Samstag 16.10.2021
Zum ersten Mal veranstalteten wir als Tennisverein ein Oktoberfest mit einem Gaudi-Mehrkampf. Das Oktoberfest fand unter freiem Himmel auf unserer Tennisanlage bzw. am Asphaltplatz neben unserer Tennisanlage statt.
Der Anstich des Bockbierfasses wurde von Bürgermeister Franz Jost durchgeführt. Unter den Gästen waren auch Finanzstadtrat Christian Sommerbauer, GR Gregor Sommer und GR Joachim Jaindl sowie unsere vorherigen Obmänner Franz Stübler und Anton Urschler.
Das Oktoberfest wurde von einem Gaudi-Mehrkampf begleitet. Es gab 6 Stationen bei denen die Teilnehmer in Gruppen zu je 4 Personen lustige Spiele absolvierten.
Der Tennis-Platz verwandelte sich in einen Multispiel-Platz und der Tennisball wurde in die Spiele integriert. Es haben insgesamt 17 Gruppen beim Gaudi-Mehrkampf teilgenommen und es hat allen viel Spaß gemacht. Im Anschluss folgte die Siegerehrung, wo es für jede Gruppe einen schönen Preis gab.
Ergebnis Gaudi-Mehrkampf:
Nach der Siegerehrung fand die große Verlosung mit tollen Preisen statt. Den Hauptpreis, ein Städtegutschein im Wert von 400 €, hat unser Vereinsmitglied Gerald Maritsch gewonnen.
Für die musikalische Unterhaltung und gute Stimmung sorgte das Duo "Urig 2", die unsere Gäste durch den Nachmittag begleiteten.
Zusammengefasst, es war eine tolle Veranstaltung, mit dem Gaudi-Mehrkampf gab es mal etwas anderes, die Teilnehmer hatten jede Menge Spaß und die Gäste haben sich in einer gemütlichen Atmosphäre sehr gut unterhalten.
Hier geht es zu den Fotos.
Ich möchte mich nochmals bei euch allen für die tolle Unterstützung beim Oktoberfest und Gaudi-Mehrkampf sowie für den erfolgreichen Losverkauf, für die Organisation der Preise und der Fassspenden recht herzlich bedanken. Des Weiteren möchte ich mich im Namen des Tennisvereins auch bei allen Sponsoren recht herzlich bedanken.
Das Fest war ein erfolgreicher Beitrag für die geplante Großsanierung von unseren beiden Tennisplätzen im nächsten Jahr.
Danke und liebe Grüße
Euer Obmann Günther
Samstag 18.09.2021
Im letzten Spiel im Vulkanlandcup im Jahr 2021 wurde das Spiel in Breitenfeld mit 2:4 verloren.
In der Saison 2021 wurden 5 Spiele gewonnen und 2 verloren und das ergibt den erfolgreichen 3. Platz in der höchsten Spielklasse im Vulkanlandcup.
Samstag 11.09.2021
Schon traditionell fand am Zellerfest Samstag unser Tennis-Doppelturnier statt. Insgesamt 28 Spielerinnen und Spieler lieferten sich spannende und faire Duelle bei schönstem Tenniswetter.
Turniersieger wurde Stefan Heschl vor Obmann Günther Kunter und Alfred Tröster. Auch der gesellige Part mit bester Verpflegung kam beim Doppelturnier nicht zu kurz.
Hier geht es zu den Fotos.
Samstag 04.09.2021
Im letzten Heimspiel der Saison 2021 hat der TV Übersbach mit 5:1 gegen Studenzen gewonnen. Vor dem letzten Spiel am Samstag 18.09.2021 in Breitenfeld sind wir auf dem erfolgreichen 2. Platz in der Tabelle.
Samstag 04.09.2021
Beim Straßenturnier haben wir den guten 4. Platz erreicht.
Gratulation and die erfolgreichen Schützen: Josef Sommer, Erich Huber, Karl Kunter und Günther Kunter.
Am Samstag dem 11.09.2021 findet wieder das traditionelle Doppelturnier auf unserer Tennisanlage statt. Treffpunkt ist 08:00 Uhr.
Da die Mitgliederversammlung im Frühjahr aufgrund von Corona nicht abgehalten werden konnte, wird diese beim Doppelturnier zu Mittag nachgeholt.
Details zum Doppelturnier und zur Mitgliederversammlung findet ihr in den angehängten Einladungen.
Liebe Tennisfamilie,
der Tennisverein veranstaltet ein Oktoberfest mit einem „Gaudi-Mehrkampf“ am Samstag 16.10.2021.
Ablauf:
*) 13:30 Uhr: Treffpunkt zum Gaudi-Mehrkampf am Tennisplatz in Übersbach
*) 14:00 Uhr: Beginn Gaudi-Mehrkampf
*) 18:00 Uhr: Bockbieranstich mit dem Musikverein Söchau und anschließend Tanzmusik mit Urig 2
Gaudi-Mehrkampf:
Es warten lustige und spannende Spiele (z.B. Tennis-Zielschießen, Spangelschießen, Dart von oben, etc.) für Gruppen zu je 4 Personen.
Die Spiele finden am Tennisplatz, Multisport-Anlage, Fußballplatz und Asphaltplatz statt.
Oktoberfest:
Der Bockbieranstich findet in der MZH Übersbach statt, wenn die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Covid19-Maßnahmen es zulassen.
Ansonsten findet die Veranstaltung nur im Freien statt und sollte das aufgrund der Covid19-Maßnahmen auch nicht möglich sein, wird das Oktoberfest mit dem Gaudi-Mehrkampf abgesagt.
Unabhängig davon, starten wir bereits jetzt mit den Fassspenden und mit dem Los-Verkauf für das Oktoberfest.
Sollte das Oktoberfest abgesagt werden, werden die Fassspenden als Unterstützung für den Verein gesehen, die Verlosung der Preise wird vom Vorstand durchgeführt und die Gewinner werden informiert.
Fassspenden:
Wenn jemand von euch ein Fass spenden möchte oder ihr kennt jemanden, der eines spendet, bitte kontaktiert Margit Matzl.
Großes Fass (50l): 100 €
Kleines Fass (30l): 50 €
Lose:
Für die Lose kontaktiert bitte Michael Hutterer.
Der Los-Preis ist 2,50 €. Der 1. Preis ist ein Städtegutschein im Wert von 400 € und es gibt weitere tolle Preise.
Bitte unterstützt den Tennisverein bei den Fassspenden und Losverkauf, weil der Erlös wird dringend für die geplante Großsanierung unserer beiden Tennislätze benötigt.
Danke und liebe Grüße
Günther
Samstag 21.08.2021
Bei sommerlichen heißen Temperaturen haben wir 5:1 zu Hause gegen St. Margarethen gewonnen. Den Zuschauern wurden spannende Spiele geboten.
Samstag 14.08.2021
Der Tennisverein hat das Fußball-Kleinfeldturnier gewonnen.
Gratulation Jungs, das war wieder eine tolle Leistung, wir sind stolz auf euch.
In der Gruppenphase wurde der zweite Platz hinter den "Strobl Kickers" erreicht und somit wurde der Aufstieg für die Kreuzspiele geschafft. Im Kreuzspiel gegen den ersten von der zweiten Gruppe, den Topfavorit "Aschwinkel", gab es einen 2:1 Sieg und somit war der Tennisverein im Finale. Dort kam es wieder zum Duell mit den "Strobl Kickers". In der Gruppenphase gab es noch 1:1, aber im Finale haben unsere Jungs erfolgreich zugeschlagen. Der Tennisverein führte bereits im Finale mit 2:0, aber die "Strobl Kickers" haben noch den Ausgleich geschafft. Der Tennisverein hat sich nicht aus dem Konzept bringen lassen und war weiterhin voll konzentriert. Eine Minute vor Spielende haben unsere Jungs den verdienten Siegestreffer zum 3:2 geschossen und somit das diesjährige Fußball Kleinfeldturnier gewonnen. Spitze!
Der Tennisverein gewann das Turnier bereits zum 5 Mal.
Hier geht es zu den Fotos.
Freitag 06.08.2021
In der Woche vom 02.08. bis 06.08.2021 fand wieder unser traditioneller Kindertenniskurs auf unserer Tennisanlage statt. Insgesamt 10 Kinder nahmen am Tenniskurs teil. Unter der Leitung von Top-Tennislehrer Philip Kosits wurden den Kindern eine Woche lang Spiel und Spaß geboten. Am letzten Tag fand ein Abschlussturnier statt und bei der anschließenden Siegerehrung erhielten die Kinder eine Medaille und eine Urkunde für ihre tollen Leistungen.
Hier geht es zu den Fotos.
Nächstes Jahr findet wieder ein Tenniskurs für die Kinder statt, bitte vormerken, von Montag 01.08. bis Freitag 05.08.2022.
Sonntag 04.07.2021
Am Sonntag 04.07.2021 fand wieder unser Familien-Wandertag statt, bei dem 18 Erwachsene und 4 Kinder teilgenommen haben.
Um 10:30 Uhr starteten wir von unserer Tennisanlage zu unserer Wanderung, die zunächst bei der Firma Grundmann vorbei, auf dem Feldweg nach Ebersdorf und dann zum Kellerstöckl von Franz Mittendrein führte. Dort legten wir eine Pause ein, wo wir unseren Durst stillten und das Kellerstöckl von Mitti besichtigten.
Anschließend führte der Weg über Mitti’s Haus, über Lammeck nach Ederberg zu DeVin Lisa Bauer. Lisa hat uns in 45 Minuten einen Einblick in die Brennerei und Herstellung von Gin gegeben, bei der es auch eine Verkostung von 4 verschiedenen Gins gab. Es war sehr interessant.
Dann folgte eine kurze Wanderung zum Buschenschank Bauer, wo wir unsere wohlverdiente Jause aßen.
Gut gestärkt ging es danach wieder zurück Richtung Übersbach. Über Lammeck, durch den Wald, über Frauenberg wanderten wir zum Kellerstöckl Hutterer. Bei dieser Wanderstrecke sind wir auch beim „Schoaßloch“ vorbeigekommen und unser Hubsi informierte uns, wie es zu diesem Namen gekommen ist. Zum Abschluss des schönen Tages sind wir beim Kellerstöckl Hutterer eingekehrt und danach ging es zurück nach Übersbach.
In fröhlicher Runde und bei guter Stimmung haben wir einen wunderschönen Wandertag genossen und freuen uns schon auf den Wandertag 2022.
Hier geht es zu den Fotos.
Samstag 12.06.2021
Das erste Auswärts-Spiel in dieser Saison gegen Unterweißenbach wurde mit 4:2 gewonnen.
Samstag 29.05.2021
Im zweiten Heimspiel der Saison 2021 konnte unsere Mannschaft einen 5:1 Sieg einfahren. Bei wechselndem Wetter (Sonne und Regen) gab es einen ungefährdeten Sieg. Eine tolle Leistung nach der Auftaktniederlage.
Samstag 22.05.2021
Zum Auftakt der Saison 2021 gab es die erste Niederlage seit dem wir im Vulkanlandcup teilnehmen. Im Heimspiel gegen den Vorjahressieger Pirching haben wir 1:5 verloren. Das Ergebnis ist klarer als der Spielverlauf. Nach den Einzeln stand es 1:3. In den Einzeln wäre noch ein Punkt möglich gewesen und die Doppel waren auch sehr eng.
Mittwoch 19.05.2021
Mit den weitgehenden Öffnungsschritten ab dem 19 Mai 2021, gelten auch für uns neue und teils veränderte Regeln. Wir setzen hier massiv auf Eigenverantwortung aller Mitglieder.
Die neue Regelungen gelten ab Mittwoch, 19. Mai 2021 bis auf Widerruf.
Das Betreten der Tennisanlage ist nur jenen Personen gestattet, die
Selbsttests auf der Anlage werden ebenso wie Schultests anerkannt, bei Kindern unter 10
Jahren entfällt dieser Nachweis.
Jeder Spieler ist dafür selbst verantwortlich, die 3G-Regel einzuhalten.
Haltet bitte im Fall einer behördlichen Kontrolle immer einen entsprechenden Nachweis bereit.
Tennis-Doppel darf wieder von Spielern aus vier Haushalten gespielt werden.
Die Benützung aller sanitären Anlagen und Garderoben im Rahmen der aktuellen Verordnung der Bundesregierung ist gestattet.
Eine weitere Erleichterung ist laut der 2. Novelle zur COVID-19-Öffnungsverordnung vom 19. Mai der Wegfall der Tragepflicht von Masken auf Sportanlagen im Freien.
Die Sportanlage sowie alle dazugehörigen Einrichtungen müssen um spätestens 22:00 Uhr schließen.
Danke für das Verständnis.
Bleib gesund und bis bald auf unserer Tennisanlage.
Hier findest du detailliert die Verhaltensregeln vom ÖTV.
Dienstag 04.05.2021
Die Bundesregierung hat verlautbart, dass ab 19. Mai 2021 …
… Tennis-Doppel im Freien auch von Spielern aus vier Haushalten gespielt werden darf;
… Mannschaftsmeisterschaften den Betrieb aufnehmen können;
… Gruppentraining für alle Altersgruppen wieder erlaubt sind;
… jede Form von Turnier gestattet ist.
Auf der Tennisanlage gelten ab 19. Mai weiter die bislang gängigen Bestimmungen. Die Landeshauptleute behalten sich vor, Ausnahmeregelungen für ihr Bundesland zu treffen.
Mittwoch 07.04.2021
Liebe Tennisfamilie !
Das Warten für alle Tennis-Freiluftbegeisterte hat ein Ende. Es freut mich euch mitteilen zu können, dass unsere Tennisplätze am Freitag 9. April 2021 für den Spielbetrieb freigegeben werden.
Ich bitte alle TennisspielerInnen gerade in den ersten Wochen die Plätze zu schonen und wenn die Plätze zu weich sind auf ein Spielen zu verzichten.
Corona begleitet uns auch in 2021 weiter. Bitte beachtet die aktuellen Sicherheitsmaßnahmen und Verhaltensregeln. Nachfolgend ein Auszug einiger wichtiger Punkte:
In den nachfolgenden Anhängen findet ihr unsere erweiterte Hausordnung wegen Corona und die Sicherheitsmaßnahmen und Verhaltensregeln vom ÖTV.
Ich appelliere an eure Selbstverantwortung, diese Regeln bitte zu befolgen. Wenn wir uns alle daran halten, dann tragen wir als Tennisverein unseren Teil dazu bei, die Verbreitung des Virus zu bremsen. Sollte es neue Richtlinien geben, werde ich euch natürlich davon informieren.
Im Namen des Tennisvereins wünsche ich viel Spaß beim Tennis, eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison 2021 und vor allem Gesundheit.
Euer Obmann
Günther