Tennisordnung

Um einen reibungslosen Ablauf des Tennisbetriebes zu gewährleisten und um die Ordnung auf der Tennisanlage aufrecht zu erhalten, ist die "Haus und Platzordnung" zu beachten.

 

Wenn jedes Mitglied die nachfolgenden Punkte beachtet, dann haben alle Mitglieder einwandfreie und spielfähige Tennisplätze, sowie eine schöne und gepflegte Tennisanlage.

Allgemeine Hinweise

Alle Mitglieder sind verpflichtet, sich an die Tennisordnung zu halten und für deren Einhaltung zu sorgen.


Spielberechtigt auf den Tennisplätzen sind alle Mitglieder des Tennisvereins und deren Gäste.


Das Betreten der Tennisanlage ist nur für Mitglieder und deren Gäste gestattet.


Kinder bis zum 14. Lebensjahr dürfen die Tennisanlage nur in Begleitung eines erwachsenen Mitglieds betreten und benutzen.

 

Die Benutzung der Tennisanlage erfolgt für alle auf eigene Gefahr und der Tennisverein übernimmt keine Haftung.

 

Alle Mitglieder werden dringend gebeten, darauf zu achten, dass die Tennisanlage nach Ende des Spielbetriebs verschlossen wird (Tennisplatz, Tennishütte und WC).

 

Alle Mitglieder sind verantwortlich für die Sauberkeit und Ordnung auf der gesamten Tennisanlage.


Die Tennisanlage dient dem Tennissport und ist kein Spielplatz und kein Jugendtreffpunkt.

 

Um allen Spielern ein ungestörtes Spiel zu ermöglichen, ist Lärm und unsportliches Verhalten von den Spielern als auch von den übrigen Besuchern der Tennisanlage zu vermeiden.

 

Auf der gesamten Anlage ist gegenseitige Rücksichtnahme und sportliche Fairness das oberste Gebot.

Hausordnung

In der Tennishütte gilt ein striktes Rauchverbot.

 

Die Tennishütte ist stets sauber zu halten und ist im sauberen und ordentlichen Zustand zu verlassen.

 

Die entnommenen Getränke sind sofort bzw. spätestens beim Verlassen der Tennisanlage in die Getränke-Liste einzutragen.

 

Sind im Kühlschrank zu wenige Getränke eingekühlt, sind die fehlenden Getränke aus dem Vorrat in dem Kühlschrank einzuräumen.

 

Sind keine Getränke im Vorrat mehr vorhanden, ist ein Vorstandsmitglied davon zu informieren.

Platzordnung

Die Tennisplätze dürfen nur in Tennisbekleidung und Sandplatz-Tennisschuhen (keine Turn- oder Laufschuhe) betreten werden.

 

Vor Spielbeginn ist zu prüfen prüfen, ob der Platz bespielbar ist.

  • Sind die Plätze zu weich, darf nicht gespielt werden.
  • Einfache Faustregel: wenn man mit den Daumen den Boden eindrücken kann (auf mehreren Positionen probieren) sind die Plätze zu weich und nicht spieltauglich.
  • Generell gilt, ist man sich nicht sicher, sollte nicht gespielt werden.

Vor Spielbeginn ist bei trockenem Boden der Tennisplatz zu spritzen.


Beim Spielen entstandene Löcher müssen sofort zugemacht und mit den Schuhen zugetreten werden.

 

Nach Spielende ist der benutzte Platz mit dem Schleppnetz kreisförmig von außen nach innen abzuziehen.

 

Nachdem Abziehen ist bei trockenem Boden der Tennisplatz zu spritzen.

 

Die Plätze sind in einem ordentlichen und sauberen Zustand zu verlassen.

 

Bei wartenden Spielern ist der Platz rechtzeitig abzuziehen, damit die nachfolgenden Spieler pünktlich mit dem Spiel beginnen können.

Buchungsregeln

Gästestunden


Haus und Platzordnung

Download
Haus und Platzordnung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 667.4 KB